AEK BANK 1826
Die AEK Bank legt großen Wert auf persönliche Kundenbeziehungen und bietet persönliche Lösungen für individuelle Bedürfnisse. Sie ist eine der bestkapitalisierten und mit einer Bilanzsumme von CHF 5.38 Milliarden eine der größten unabhängigen Regionalbanken der Schweiz.
149 Mitarbeitende und 9 Lernende prägen das Dienstleistungsangebot und das Image der AEK Bank. Rund 70.820 Privatkunden, KMU, Freischaffende, Stiftungen und öffentlich-rechtliche Körperschaften finden bei der AEK Bank alle Finanzdienstleistungen einer regionalen Universalbank. Die AEK Bank ist eine der wenigen Banken mit gemeinnütziger Ausrichtung. Ihr soziales Engagement ist in den Statuten festgehalten. Als Sozial-, Kultur-, Natur- und Sportförderin unterstützt sie jährlich mehr als 600 Vereine, Projekte und Anlässe in ihrem Geschäftsgebiet.
Die AEK Bank wurde im Jahr 1826 mit dem Ziel gegründet, eine Institution für sicheres Sparen und einfaches Finanzieren für die Thuner Stadt- und Landbevölkerung zu schaffen. 1889 gab sie ihr überschüssiges Kapital den Anteilseignern zurück und wurde zur Genossenschaft ohne fremde Kapitalbeteiligung. Seither gehört die AEK Bank sich selbst.