Sparkasse zu Lübeck AG

Die Wurzeln der Sparkasse zu Lübeck reichen zurück in das Jahr 1817, in die Zeit nach den Befreiungskriegen und dem Wiener Kongress. Sie kann somit auf zwei Jahrhunderte erfolgreiche Arbeit zurückblicken.

Die Sparkasse zu Lübeck wurde durch Genehmigung des Senats und als Einrichtung der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit gegründet. Der erste Geschäftstag war der 12. Juni 1817. Im Jahr 1904 wurde die Sparkasse in die Rechtsform einer selbständigen Stiftung überführt, die seit 1958 den Namen „Sparkasse zu Lübeck“ trägt.

Im Jahr 2004 wurde das Vermögen der Sparkasse zu Lübeck auf eine Aktiengesellschaft ausgegliedert, die den Bankbetrieb der Stiftung fortführt. Die Stiftung wurde in eine gemeinnützige Stiftung umgewandelt, die den Namen „Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck“ trägt. Sie ist Trägerin der Sparkasse zu Lübeck AG. Aus den Dividenden und den Zinsen ihres sonstigen Stiftungsvermögens fördert die Stiftung eine Vielzahl unterschiedlichster gemeinnütziger Projekte in der Region Lübeck. Seit 2005 sind auf diese Weise mehr als 30 Millionen Euro in die Region geflossen.

Der Vorstand, von links:
Frank Schumacher (Vorsitzender), Oke Heuer

Sparkasse zu Lübeck AG
Breite Straße 18–28
23552 Lübeck

Telefon: 0451 147-147
www.sparkasse-luebeck.de